Hier können Sie etwas lernen! In meinem Blog schreibe ich zu den Themen Text, Konzept und Content. Die Bilder stammen (fast) alle von meiner Weltreise.
-
-
Es ist so eine Sache mit dieser gendergerechten Sprache. Den einen stösst sie sauer auf, die anderen erachten sie als absolut notwendig und dann gibt es – wie bei den meisten Themen – die, denen das alles relativ schnuppe ist. Auch ich dachte früher, dass das …
0 Kommentare -
«Schreiben kann doch jeder!» Es gibt vermutlich kaum einen Satz, den Texterinnen und Texter mehr hassen als diesen. Schliesslich macht er uns das Leben gleich doppelt schwer: Er entzieht uns die Lebensgrundlage, denn wenn jeder schreiben kann, warum sollte irgendjemand noch für unsere Dienstleistung bezahlen? Und …
-
Sie arbeiten in der Reisebranche? Ob kleines Reisebüro, grosse Hotelkette oder Destination: Sie wollen der Welt Ihr Angebot schmackhaft machen. Für Destinationen begeistern, Gäste anlocken, inspirieren. Das Internet ist Ihnen dabei ein grossartiger Helfer, denn gerade, wenn es um Ferien geht, gehen die Menschen online. Sie …
-
Tipps für bessere Texte gibt es unzählige. Nicht zu viele Fremdwörter benutzen, korrekt schreiben, auf Substantivierungen verzichten, um einige zu nennen. Diese Schreibtipps sind Regeln, die Ihre Texte verbessern und die es sich zu merken lohnt. Und dann gibt es diese ungewöhnlichen Tipps, die mehr als …
-
Blogs haben viele Vorteile und den wichtigsten will ich Ihnen gleich am Anfang verraten: Blogger leben länger. Warum das so ist, lesen Sie am Ende des Artikel. Ich muss Sie ja bei der Stange halten. Was ist ein Blog? Unzählige Blogs bevölkern das Internet. Wir sprechen …
-
Sie wollen einen richtig guten Blogbeitrag für Ihren Unternehmensblog schreiben? Machen Sie es wie Benjamin. Wer ist Benjamin? Benjamin ist ein junger Mann, der bei einem Anbieter für Sprachreisen arbeitet und dafür verantwortlich ist, den Unternehmensblog – den Corporate Blog, wie er ihn nennt – mit …
-
Am Anfang war alles nur ein Nebel. Ein dickflüssiges Meer, in dem alles weiss und still war. Eine Landschaft des Todes. So beginnt der Krimi «Wallanders erster Fall» von Henning Mankell. Es folgen 426 Seiten Nervenkitzel und Spannung, gegliedert in fünf Kapitel, strukturiert lediglich durch längere …
-
Eine Broschüre ist ein hervorragendes Kommunikationsinstrument für Unternehmen und Institutionen. In meinem zweiteiligen Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie eine Broschüre erstellen. Im ersten Teil ging’s um Aufbau und Konzept, heute widmen wir uns den Texten, Bildern und weiteren Inhalten. Bleiben wir beim Beispiel der Wohnbaugenossenschaft …
-
«Ihre eigene Website in fünf Minuten». Haben Sie diesen Werbespruch auch schon öfters gesehen und mit Grauen an Ihr letztes, mehrmonatiges Website-Projekt zurückgedacht? Ganz egal, ob es ein Onepager für die Hochzeit Ihrer Schwester war oder eine Unternehmenswebsite für das KMU, in dem Sie tätig sind …
-
Broschüren sind eine fantastische Möglichkeit, ein Unternehmen, eine Institution oder ein Projekt vorzustellen. Natürlich bringt es einen gewissen Aufwand mit sich, eine Broschüre zu erstellen. Doch es lohnt sich, denn eine hochwertige Broschüre in gedruckter Form macht Eindruck und zeigt: Da hat sich jemand Mühe gegeben, …
-
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Für eine gelungene Website braucht es nicht nur Technik, die funktioniert, nicht nur ein Design, das ansprechend und funktional ist, nein, es braucht auch und vor allem Inhalte, die informieren, überzeugen, unterhalten, werben. Ich texte sehr viel und gerne für Websites …
-
Nach wie vor sind Texte das wichtigste Content-Element: Websites, Blogs, E-Shops, Social Media werden mit Texten bestückt. Lernen Sie deshalb, wie Sie gute Texte fürs Web schreiben – und welche Fehler Sie besser vermeiden sollten. Fürs Web texten: Schreibtalent vorausgesetzt Auch wenn sich die Regeln für …
-
«Frau Schreibt» ist eine Interviewreihe, die auf dem abcblog veröffentlicht wird und zeigt, wie vielfältig das Schreiben ist. Für «Frau Schreibt» interviewe ich Frauen, die das Schreiben zu ihrem Beruf gemacht haben – als Werbetexterin, Krimiautorin, Übersetzerin, Journalistin, Bloggerin, etc. Natürlich gibt es auch wunderbare Männer, …
-
Unternehmen und Organisation müssen sich immer mehr bemühen, damit sie gehört werden. Lautes Herausschreien der eigenen Botschaften stösst auf taube Ohren, Werbung erreicht die Nutzer immer weniger (Werbeblindheit im Internet) oder ist mit grossen Ausgaben verbunden (Plakatwerbung, TV-Spots). Dann wird es interessant, eine eigene Publikation zu …
-
Ich arbeite momentan an einem Buchprojekt, für welches ich Frauen porträtiere, die an Krebs erkrankt sind. Deswegen habe ich mich in den letzten Wochen stark mit den Themen Interview, Porträt und Gespräch auseinandergesetzt und möchte dieses Wissen in kompakter Blogform weitergeben. Das Interview ist ein Frage-Antwort-Spiel, …
-
Kunde: Oh Texter, spitze deine Feder und fülle mir dieses leere Blatt. Texter: *nick*, *schreib*, *schreib* Kunde: Das gefällt mir nicht, ich bezahle keinen Heller. Eine ziemlich ungute Situation, nicht? Es ist für Kunde wie Texter äusserst unangenehm, wenn der Text nicht den Erwartungen entspricht und …
-
Selbstständige arbeiten mehr als Angestellte, verdienen aber weniger. Immer mehr Frauen machen sich selbstständig. Unternehmen, die von Frauen gegründet wurden, überleben eher als jene, die von Männern gegründet wurden. Selbstständige sind zufriedener mit ihrer Arbeit als Angestellte. Über die Hälfte der gegründeten Firmen existiert nach fünf …
-
Seit einigen Jahren geistert im englischsprachigen Raum der Begriff «Content Marketing» umher, in den letzten zwei Jahren wurde Content Marketing auch in der deutschsprachigen digitalen Welt zum absoluten Trend. Es werden Bücher geschrieben («Think Content!» habe ich sehr gerne gelesen ), Kurse und Lehrgänge angeboten (Migros …
-
Twitter ist eines meiner liebsten sozialen Netzwerke und deshalb habe ich mich sehr über den Aufruf zur Blogparade von Alexander von Internetblogger gefreut. Seine Fragen gaben den Input für den folgenden Blogpost. Ich habe die Fragen jeweils um allgemeine Überlegungen zu den Vorteilen von Twitter ergänzt. …
-
Content – und insbesondere überzeugende Texte – sind wichtig. Relevant und zielgruppenorientiert soll Content sein, aktuell und überraschend, auf Social Media, Website, Newsletter und im Corporate Blog platziert werden. Gerade in kleinen Unternehmen macht sich ob dieser Anforderungen schnell einmal Panik breit. Und dann macht man… …
-